
Eine musikalische Vorschau auf 2021
Selten war ein Jahr so unvorhersehbar wie das kommende. Trotzdem schauen wir, was uns in den nächsten 365 Tagen im Bereich der Musik erwarten könnte.
Selten war ein Jahr so unvorhersehbar wie das kommende. Trotzdem schauen wir, was uns in den nächsten 365 Tagen im Bereich der Musik erwarten könnte.
Mit «I love that I hate myself» erschien am Freitag das Erstlingswerk des musikalischen Multitalents. Ein Balanceakt zwischen Selbsthass und Selbstliebe.
girl in red – dieser Name sollte man sich merken. Die 21-jährige Künstlerin aus Norwegen begeistert mit Ihrer Musik und unkonventionellen Art.
Es könnte! Wäre da nur nicht der teils fehlende Mut der Programmverantwortlichen. Ich habe die drei Player im deutschsprachigen Raum unter die Lupe genommen.
Der Rapper mit Pandamaske scheint in seiner balinesischen Residenz an neuer Musik gearbeitet zu haben. Kryptische Postings auf seinen Social-Media-Kanälen machen neugierig.
Statt Seeed, den Black Eyed Peas oder The Chemical Brothers gibts dieses Jahr eine grüne Wiese und Stille auf dem Berner Hausberg. Zeit, um mit den besten Bildern vom Gurtenfestival 2019 in Erinnerungen zu schwelgen.
Die kanadische Sängerin Alanis Morissette veröffentlicht ihre Musikvideo-Klassiker als aufbereitete 4K-Version – und das sieht mehr als beeindruckend aus.
Seit Montag in der Früh kann man sich bei YouTube in das wohl längste Musikvideo aller Zeiten reinklicken. Eine spannende und genial umgesetzte Idee der US-amerikanischen Band.
Heute ist meteorologischer Sommeranfang. Der perfekte Zeitpunkt, um nach den ersten Sommersongs dieses Jahres Ausschau zu halten.
Die Brüder Jakob und Matti Bruckner liefern mit ihren Songs die perfekte musikalische Untermalung der anbrechenden Jahreszeit. Im Juni erscheint mit «Hier» das Debütalbum der Newcomer aus Bayern.
Zwei Wettkämpfe und zwei verschiedene Sieger bringt der gestrige Abend hervor. Während sich auf ProSieben Nico Santos freuen kann, ist es bei der ARD die Band The Roop. Die Schweiz landet zweimal auf Rang sieben.
Mit ihrem Walliser Charme will die Sängerin im Rahmen des #FreeESC den Sieg für uns nach Hause bringen. Sie tritt gegen 14 weitere Kandidaten an.
Das dachten sich wohl die Jungs der deutschen Band Giant Rooks. Nach sechs Jahren seit Bandgründung erscheint der Erstling «Rookery» im Spätsommer – fast zeitgleich mit dem Start der verschobenen Tour.
Auf der Orsons Island Tour im Herbst blieben die vier Rapper kreativ. Während dieser Zeit ist das neue Album «Tourlife4Life» entstanden, welches in knapp zwei Monaten erscheint.
Es wird höchste Zeit für neue Songs aus der Feder der britischen Soulsängerin Lianne La Havas. Ab Mitte Juli steht der Nachfolger von «Blood» in den Läden.
Heute erscheint das erste Soloalbum der Paramore-Sängerin Hayley Williams. Sie führt die musikalische Neuausrichtung, welche schon im letzten Album ihrer Band hörbar war, fort.
Heute erscheint mit «Pfadfinder» das neue und letzte Album der Berner Mundartband Stiller Has. Ein Abgesang, der allerdings noch lange nachhallen wird.
Frontmann Phil Collins war letztes Jahr noch Solo auf Tour. Jetzt wird er zusammen mit seinen früheren Band-Weggefährten erneut live zu sehen sein. Vorerst aber nur in der Heimat Grossbritannien.
«Répondez-moi» vom Freiburger Sänger Gjon’s Tears wird uns am diesjährigen Eurovision Song Contest in Rotterdam vertreten. Es ist der erste französischsprachige Beitrag der Schweiz seit zehn Jahren.
«La vita nuova» – Das neue Leben. So betitelt die französische Musikerin ihr neuestes Werk. Doch trotz dieses Titels finden sich auf den neuen Songs gewohnte Muster wieder.
Die Band Sophie and the Giants aus dem britischen Sheffield macht mit buntem Indie-Pop auf sich aufmerksam. Am Samstag spielt die Formation beim Radar Festival erstmals in der Schweiz.
Die aktuelle Platte «Sie wollten Wasser doch kriegen Benzin» ist noch nicht einmal ein Jahr alt und doch kündigt der Berliner Rapper für den Herbst bereits wieder ein neues Album an.
Mit zwei Awards gehört die Berner Mundartband zu den Gewinnern des gestrigen Abends. Ein Rückblick auf die Gala im KKL Luzern.
Der aufstrebende Rapper hatte gestern Abend seinen ersten Fernsehauftritt und präsentierte in dieser seine neue Single. Doch beeindruckt hat viele der Text auf seinem Shirt.