Patrick Liechti

ARCHIV: Thun Magazin

Text

«Die Künstlerbörse ist für mich wie ein Klassentreffen»

Die Schweizer Künstlerbörse wird in diesem Jahr via Livestream aus Thun übertragen und bietet 38 Künstlerinnen und Künstlern sowie Formationen eine Bühne. Auftreten wird zum Beispiel Christof Wolfisberg mit seinem ersten Soloprojekt.

Text

Jazz mal ganz anders

Im Juni finden die Schlosskonzerte Thun statt. Dieses Jahr wird das Festivalprogramm durch ein aussergewöhnliches Projekt mit der Musikschule Region Thun und dem Jazz-Duo Lottchen ergänzt.

Text

Im Bibliotheksabo steckt nun noch mehr

Die­ Stadtbibliothek ­Thun ­baut­ ihr­ Angebot ­laufend ­aus ­und ­bietet ­neben ­den ­Medien­ vor Ort­ eine­ grosse­ Auswahl­ an­ digitalen­ Plattformen­ für ­E-Books,­ Filme,­ Musik­ oder­ Zeitschriften­ aus­ aller ­Welt.­ Ein­ Einblick ­in­ die­ «digitale­ Bibliothek».

Text

2000 Badewannen Wasser für das perfekte Eis

In pandemiefreien Jahren drehen jedes Jahr rund 38 500 Personen ihre Runden auf der Kunst­eisbahn in Thun. Das Eis unter den Schlittschuhkufen wird von drei Eismeistern produziert, gehegt und gepflegt. Es muss auch für die Schlittschuhprofis vom EHC Thun genügen.

Text

Die blaue Welle regelt nun den Verkehr in der Freienhofgasse

Seit Ende September sorgt sie auch zwischen Maulbeerkreisel und oberem Bälliz für besseren Verkehrsfluss: die blaue Welle. Ein Überblick zur neuen Situation für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Fahrzeuglenkende in der Innenstadt.

Ich verwende Cookies und Analysetools, um dein Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Website akzeptierst du die Datenschutzerklärung.